
Nicht ganz so bekannt wie die Mandelblüte auf Mallorca, aber mindestens genauso zauberhaft: Von Ende Januar bis März leuchtet Teneriffa in einer rosa-weißen Blütenpracht. Wenn die Mandelbäume blühen, ist der (milde) kanarische Winter endgültig vorbei.
In Santiago del Teide startet eine der bekanntesten Mandelblüten-Wanderungen, die „Ruta del Almendros en Flor“, durch die Hochebene unterhalb des Teide. Hinter jeder Wegbiegung wartet ein neues Fotomotiv! Die ca. 9 Kilometer lange Wanderung beginnt in Santiago del Teide auf der Plaza de la Iglesia, führt durch den Ortsteil Las Manchas und endet im Dorf Arguayo. Wenn Sie keinen Rundweg wandern möchten, können Sie für die Rückfahrt nach Santiago del Teide ein Taxi bestellen oder erkundigen Sie sich vorab nach den Abfahrtszeiten der Buslinien 461 und 462. Mit ca. 350 Metern Höhenunterschied ist die Tour nicht sonderlich anstrengend, aber der steinige Weg durch die Lavalandschaft erfordert gutes Schuhwerk.
- Naturerlebnis, Wanderung
Die Mandelblüte auf Teneriffa
Tipp: Während der Mandelblüte werden auch viele organisierte Touren angeboten - fragen Sie im Tourismusbüro von Santiago del Teide nach!
Siegfried Hochstein
Das könnte Sie auch interessieren

Teide Nationalpark
Seit 2007 zählt der Teide Nationalpark zum UNESCO-Weltnaturerbe – eine riesige Vulkanwelt, die sich zu Fuß oder mit dem Mountainbike erschließen lässt.

Masca
Die rund 80 typisch kanarischen Häuser sind umrahmt von den hoch aufragenden Bergen des zerklüfteten Teno-Gebirges. Wer will, kann von hier aus bis ans Meer hinunter wandern.